Clearing

Das Clearingwohnen soll drogenkonsumierende Wohnungslose dazu befähigen, mit fachlicher Unterstützung eine realistische Entscheidung hinsichtlich des weiteren Behandlungsweges treffen zu können.
Die Dauer der Leistungserbringung ist auf höchstens 6 Monate begrenzt und durch strukturelle Bedingungen im Betreuungsvertrag geregelt. Die Analyse der Ressourcen und die individuellen Ziele werden mittels Hilfeplan erfasst und stehen im Vordergrund der weiteren Behandlungsplanung.
Dabei kann es sich sowohl um die Vermittlung in eigenen Wohnraum, eine Aufnahme in das Ambulant Betreute Wohnen, als auch um eine Therapiebeantragung handeln.

Die Angebote des Clearingwohnens der Drogenhilfe Knackpunkt richten sich an:

  • wohnungslose drogenkonsumierende volljährige Menschen
  • aus Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe (disziplinarisch) entlassene Klienten zur Klärung der Situation
  • substituierte Heroinabhängige ohne eigenen Wohnraum

Ausschlusskriterien:

  • akute und unbehandelte Psychosen
  • Alkoholabhängigkeit

Das Clearingwohnen stellt folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:

  • Einzelzimmer (möbliert)
  • 1 Wohnküche als Gemeinschaftsraum
  • 2 Badezimmer mit WC und Dusche

Bei Fragen bzw. Interesse stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Kontakt

Fon 0 361 . 2 28 4 50